Lage
Das Hotel Bonvecchiati zeichnet sich gegenüber anderen 4-Sterne-Hotels in Venedig durch die besonders bevorzugte Lage aus. Das Hotel liegt in der Calle Goldoni nur 3 Minuten zu Fuß vom Markusplatz und 5 Minuten von der Rialtobrücke entfernt, die Vaporetto-Haltestelle „Rialto“ für die Verbindung zum Canal Grande und den Lido di Venezia erreichen Sie ebenfalls in nur 5 Minuten.
Wie Sie uns erreichen
Vom Flughafen
Vom Flughafen in Venedig „Marco Polo“ (7 km)
Auf dem Wasserweg
Am Flughafenterminal steigen Sie in den Bus und fahren bis an den Hafen, von wo Sie mit einem privaten Wassertaxi in knapp 40 Minuten direkt das Hotel erreichen. Wahlweise können Sie auch mit einem Motorboot der öffentlichen Verkehrslinie Alilaguna bis zur Anlegestelle Rialto fahren.*
Auf dem Landweg
Fahren Sie mit einem Shuttlebus ATVO in Richtung Venedig – Piazzale Roma. Von dort fahren Sie mit einem privaten Wassertaxi in knapp 15 Minuten direkt ans Hotel oder bedienen sich eines öffentlichen Dampfboots der Linien 1 und 2, das in knapp einer Viertelstunde die Anlegestelle Ponte Rialto erreicht, von wo Sie dann die letzten 3 Minuten bis ans Hotel bequem zu Fuß zurücklegen können.*
Vom Flughafen in Treviso „Antonio Canova“ (30 km)
Fahren Sie mit einem Shuttlebus ATVO in Richtung Venedig – Piazzale Roma. Von dort fahren Sie mit einem privaten Wassertaxi in knapp 15 Minuten direkt ans Hotel oder bedienen sich eines öffentlichen Dampfboots der Linien 1 und 2, das in knapp einer Viertelstunde die Anlegestelle Ponte Rialto erreicht, von wo Sie dann die letzten 3 Minuten bis ans Hotel bequem zu Fuß zurücklegen können.*
Mit dem zug
An den Fondamenta (Kaimauern) vor dem Bahnhof Santa Lucia in Venedig legen die privaten Wassertaxis ab, die Sie in knapp 15 Minuten direkt ans Hotel Bonvecchiati befördern. Sie können aber auch mit einem öffentlichen Dampfboot der Linien 1 und 2 fahren, das Sie in einer knappen Viertelstunde bis zur Anlegestelle Ponte Rialto bringt, von wo Sie das Hotel in knapp 3 Minuten bequem zu Fuß erreichen können.*
Mit dem auto
Auf den Autobahnen folgen Sie den Schildern in Richtung Venedig. Parken Sie Ihren Wagen an den Parkplätzen der Insel Tronchetto (gleich rechts hinter der Brücke, die Venedig mit dem Festland verbindet) oder am Autoterminal Piazzale Roma. Von dort können Sie mit einem privaten Wassertaxi in knapp 20 Minuten direkt ans Hotel oder mit einem öffentlichen Dampfboot der Linien 1 und 2 bis nach Rialto fahren. Nach knapp 15 / 20 Minuten steigen Sie an Ponte Rialto aus und gehen von dort bequem zu Fuß in 3 Minuten bis ans Hotel.*
* Folgen Sie, wie bereits erwähnt, der detaillierten Wegstrecke des PDF-Lageplans
Umgebung
Die Umgebung des Hotels ist ausgesprochen sehenswert: Die Fondamenta Orseolo führen am Kanal entlang bis zum Markusplatz und überqueren das Bacino Orseolo, einen malerischen Gondelhafen (den größten Venedigs), in dem Dutzende von Gondeln schaukeln und so zu einem der malerischsten Plätze in Venedig werden.
Durch die Arkadenbögen hat man einen wunderschönen Blick auf den Markusplatz. Die langen Arkadengänge der Prokuratien, der früheren Baubehörde der Stadt, beschließen den Platz und umrahmen den Markusdom, der in seinen an Byzanz inspirierten architektonischen Formen, die durch typisch gotisches Architekturdekor wie Fialen und spitz zulaufende Türmchen sowie herrlichen Mosaikschmuck bereichert werden.
Der Markusdom ist Zentrum des religiösen und bürgerlichen Lebens Venedigs, höchster Ausdruck der Größe dieser Stadt und er war 1000 Jahre lang die Hauskirche des Dogen und Staatskirche Venedigs. Die unvorstellbar reich ausgestatteten Innenbereiche sind ein historischer und künstlerischer Exkurs der venezianischen Kultur. Die Kirche ist vollständig mit goldenen Mosaiken ausgestattet, die zu den schönsten der Welt gehören. Sie berauschen den Besucher mit einer einzigartigen spirituellen und künstlerischen Atmosphäre. Neben dem Markusdom befindet sich der Dogenpalast, ein anmutiges rosafarbenes Gebäude im typischen Flamboyantstil, ehemals Wohnsitz des Dogen und politisches und verwalterisches Herz der Stadt Venedig.
Auch hier nimmt die künstlerische Gestaltung und Größe den Besucher ganz gefangen. Die Säle undteleri (große Gemälde auf Leinwand an den Decken und Wänden) preisen den Ruhm Venedigs mit einer Reihe bedeutender Meisterwerke.
Nach so viel Emotionen sollte man eine kleine Pause in einem der wunderschönen historischen Cafés auf dem Markusplatz einlegen. Im Florian oder im Quadri nahmen bereits Carlo Goldoni und Stendhal, Lord Byron und Turner ihren Kaffee ein. Während der Markusplatz das künstlerische, historische und religiöse Herz der Stadt bildet, ist Rialto seit jeher das wirtschaftliche Zentrum der Stadt. Vom Hotel Bonvecchiati aus erreicht man den Rialtobezirk in nur 5 Minuten zu Fuß, durch lebendige Calli und malerische Campi, wie die Straßen und Plätze im venezianischen Dialekt genannt werden, mit Handwerkerläden und Edelboutiquen für alle, die einen Einkaufsbummel lieben.
Die sehenswerte Rialtobrücke führt über den Canal Grande zum Herz des venezianischen Gemüse- und Obstmarkts. Die farbigen Stände bieten frisches Gemüse von der Laguneninsel Sant’Erasmo, dem Garten Venedigs, und ein paar Schritte weiter bietet der Fischmarkt die typischen moeche und masenete (Krebse), schie (Lagunenkrabben), einige Krustentiere und Fische der Lagune, die zusammen mit dem Gemüse von der Insel Sant’Erasmo authentische Leckereien auf den Tafeln des Restaurants La Terrazza des Bonvecchiati darstellen.